Mitarbeiterbenefits sind heute ein entscheidender Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung. Sie stärken nicht nur die Bindung und Zufriedenheit der Belegschaft, sondern machen Unternehmen auch als Arbeitgeber attraktiver. Das Traditionsunternehmen Loewe zeigt mit einer beeindruckenden Leasingquote von 27 %, wie ein gut angenommener Benefit wie BusinessBike nicht nur die Mitarbeitenden begeistert, sondern auch dem Unternehmen zugutekommt.
Herzogenaurach, 10. September 2025 – Loewe, bekannt für seine Innovationskraft im Bereich Luxus-Consumer-Electronics, hat sich mit der Einführung des Dienstrad-Leasings über BusinessBike klar als moderner Arbeitgeber positioniert. Die bemerkenswerte Inanspruchnahme durch die Mitarbeitenden unterstreicht, wie wichtig attraktive Zusatzleistungen in der heutigen Arbeitswelt sind, um Talente zu binden und zu begeistern.
„Wir wollen unseren Mitarbeitenden einen attraktiven, nachhaltigen und gesundheitsfördernden Zusatznutzen bieten. BusinessBike vereint diese Aspekte optimal – es unterstützt eine umweltfreundliche Mobilität, fördert Bewegung im Alltag und ist gleichzeitig ein geldwerter Vorteil, der im Alltag spürbar ist“, erklärt Anja Fröba, Executive Assistant/HR Backoffice bei Loewe. Die Entscheidung für BusinessBike fiel aufgrund des nutzerfreundlichen Online-Prozesses, des transparenten Kostenmodells und des Services. Besonders geschätzt werden bei den Mitarbeitenden die breite Auswahl an Fahrrädern und die Möglichkeit, lokal beim Fachhändler zu leasen.

Ein Benefit, der Gesundheit und Motivation stärkt
Die aktuelle Leasingquote von etwa 27 % bei Loewe zeigt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit BusinessBike und ist laut Anja Fröba kein Zufall. „Die einfache Abwicklung und die finanzielle Attraktivität machen das Angebot besonders reizvoll“, ergänzt sie. Besonders beliebt sind E-Bikes, gefolgt von klassischen Trekkingrädern. Das Fahrradleasing spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheits- und Mobilitätsstrategie von Loewe, da es aktive Bewegung fördert, den CO₂-Ausstoß reduziert und andere Gesundheitsmaßnahmen sinnvoll ergänzt. Damit stärkt es nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Zwei Aspekte, die in der modernen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Ein moderner Ansatz für Arbeitgeberattraktivität
Stefan Page, Geschäftsführer von BusinessBike, äußert sich erfreut über die erfolgreiche Partnerschaft: „Es ist großartig zu sehen, dass Unternehmen wie Loewe die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv fördern und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele vorantreiben. Wir sind stolz darauf, Loewe bei diesem Weg unterstützen zu können und freuen uns über die hohe Akzeptanz unseres Angebots.“ Loewe empfiehlt anderen Unternehmen, Fahrradleasing ebenfalls in Betracht zu ziehen, da es ein moderner Benefit mit hoher Wirkung und geringem administrativem Aufwand sei. „Benefits wie Fahrradleasing werden künftig noch wichtiger sein, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren“, sind sich Anja Fröba und Stefan Page einig. Mitarbeitende erwarten heute Angebote, die Umweltbewusstsein, Gesundheit und Flexibilität fördern. Fahrradleasing erfüllt all das – und stärkt nachhaltig die Arbeitgebermarke.
Weitere Einblicke sowie das vollständige Interview und ein Video finden Sie hier.